Begeistert von diversen Zeitraffer-Videos und der Stadt Frankfurt habe ich Mitte August mit meinem Projekt „Time Lapse Frankfurt“ angefangen. Ich hatte mich nur sehr flüchtig damit beschäftigt, wie man sowas angeht. Ich habe einfach losgelegt! Es gab diverse Rückschläge bei den Aufnahmen. Auch mit der Erstellung und Bearbeitung von Videos hatte ich vorher keine Erfahrung gemacht.
Nach ca. 28 Stunden reine Aufnahmezeit der gut 9.000 Bilder, die in diesem Video verwendet wurden und mindestens noch mal so viel Zeit für die Nachbearbeitung der Bilder und die Erstellung des Videos hier nun mein erstes Video.
Während der Aufnahmen kamen viele tolle Gespräche zustande. Roberto kam sogar eines abends unangekündigt mit vier Bier im Gepäck aufgrund seines Gipsarms per Taxi vorbei. Großartige Momente!
Größtenteils stand ich aber meist stundenlang allein an der Kamera für die ich aber mit grandiosen Sonnen-/Mond-Aufgängen und -Untergängen belohnt wurde. Zu Hause dann noch größere Aufregung, als ich selbst zum ersten mal die Videos sah.
Zum Einsatz kamen:
- Sony Alpha 55
- Sigma 17-55, 2.8
- Sigma 70-200, 2.8
- 2x SanDisk Extreme SDHC 32GB Speicherkarte
- Hähnel Giga T Pro II, 2.4 GHz wireless timer remote
- Mantona Stativ Scout mit Kugelkopf
- Joby GorillaPod Klemmstativ
- Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 77mm
- Adobe Photoshop Lightroom
- Apple iMove 2011
- Viel Geduld (bei Amazon momentan leider nicht vorrätig)
[Amazon-Partnerprogramm-Links]
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=yoFcyFTRa44&hd=1]
Das Projekt wird auf jeden Fall weiter gehen. Ich bin weiterhin auf der Suche nach außergewöhnlichen Blicken auf Frankfurt.
Kennt Ihr Leute mit Wohnung, Büro, oder (nicht) öffentlich zugängliche Bereiche mit einem tollen (aber vielleicht auch nicht ganz normalen) Blick auf Frankfurt?
Meldet Euch einfach bei mir. Ich bringe auch ein Sixpack Bier mit vorbei. 😉
Ihr könnt mir auch einfach Vorschläge für tolle Orte/Events in Frankfurt nennen. Besonders interessant wird es mit etwas Bewegung im Bild.
Sponsoren können sich auch gerne melden. Die nächste Anschaffung wird ein leider sehr kostenintensiver Dolly, um noch mal Dynamik in die Videos zu bekommen.
Bin für jede Unterstützung Dankbar!
Vielen Dank auch an alle bisher genannten Vorschläge und Angebote! Echt Wahnsinn, was ich schon für Angebote bekommen habe. Freut Euch auf das nächste Video!
Twitter:@nochsoeiner
eMail: m@rcschmidt.net
Facebook-Page: http://goo.gl/sqCe7
Amazon-Wunschzettel
Hier noch ein paar Bilder von den Aufnahmeplätzen:
Spitzenmäßisch!! 🙂
Super!
Bei uns im Riederwald hat man einen guten Blick auf die ankommenden Flugzeuge. Vielleicht ist das von Interesse?
Das hast du echt klasse gemacht!
Super! Tolles Projekt. Der aufwand hat sich doch gelohnt! Gerne mehr davon! Danke für diese tollen Frankfurt Bilder!
Sieht echt gut aus. Und ich will ja eigentlich nich meckern. Aber: Hast du bemerkt, dass ein „k“ in „Frankfurt“ fehlt? (erste paar Sekunden im Video)
Spitze!! Ich habe das Video schon dreimal angesehe
n heute morgen! Danke fürs Zeigen.
Wunderschöne Bilder! Freue mich jetzt schon auf das nächste Video 🙂
Echt klasse! Mach bitte weiter! Das ist wirklich der Hammer!!
Hey Marc,
einfach hammermäßig … Könnte mir Aufnahmen von der HUB aus (höchster Punkt in Götzenhain vor dem Golfplatz, kennste bestimmt) mit Blick auf die Skyline und dem „Luftverkehr“ auch sehr gut vorstellen…. Bring dir dort auch ein 6Pck hin 😉
Weiterhin viel Glück und viel Freude mit und bei diesen Aufnahmen!
LG Bella
Hey Bella,
die HUB wird demnächst auch noch besucht. Wurde mir schon mehrfach empfohlen. Bin gespannt auf die Aussicht von dort. 😉
Sehr schöne Momente.
Kannst du etwas zu den Einstellungen sagen?
Alle wie viel Sekunden hast du ein Bild geschossen?
Verschluss? Blende? ISO?
speziell bei der Nachtaufnahme/Dämmerung…
Würde mich auf weitere Videos freuen,
Gruß
Die Blichtungszeiten variieren sehr. Je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen. Ich habe nur die ISO fix auf 100. Bei Übergängen in die Nacht ändere ich ständig die Belichtungszeiten manuell.
Hallo Marc,
sieht klasse aus. Papa sagt „ungeahnte Talente“. Super. Gefällt uns.
Liebe Grüße
Papa und Caroline
Sehr schön.
Hast Du schon von G. Wegner gehört? – Der stellt ein wunderbares selbst programmiertes Lightroomtool für einen kleinen (freiwilligen, donation ware) Obolus auf seinem Blog zur Verfügung: gwegner.de/.